Matevz, Author at KAGER

Das Haus als Organismus: Die Bedeutung von intelligentem Design

Entwerfen und Bauen eines Vita Nova Holzhauses

Eine hohe Energieeffizienz in einem Haus zu erreichen, insbesondere bei einer Holz- und Glasbauweise mit Vita Nova-Technologie, hängt nicht nur von den Eigenschaften von Wänden, Decken und Fenstern ab, sondern umfasst auch verschiedene Faktoren.

Vor allem die Wahl der verwendeten Materialien ermöglicht eine höhere oder niedrigere Leistung. In unserem Fall verwenden wir ausschließlich Premium-Materialien wie hochdichte Holzfasern und hochleistungsfähiges Strukturglas für Vita Nova-Wände. Zweitens zählt die Anwendung von Bautechnologien, die auf Verbrauchseinsparung abzielen, wie die, die wir in 30 Jahren Forschung verfeinert haben.

Dies führt uns zum dritten Punkt: intelligentes Design. Wenn die ersten beiden grundlegend sind, um ein hervorragendes Projekt zu erhalten, kann Exzellenz nicht ohne ein Projekt erreicht werden, das die bioklimatischen Eigenschaften des Ortes, an dem das Haus gebaut wird, optimal nutzt.

Daten wie der thermische Koeffizient von Strukturglaswänden müssen in den Kontext eingefügt werden, in dem sich die Vita Nova-Wand befindet, und eine Gesamtsicht erstellen, in der die Reaktion des Hauses als Ganzes analysiert wird.

Intelligente Designorientierung für Villa Vita Nova Kager
Villa Holz Glas Vita Nova Nacht Kager
Villa Vita Nova Naturorientierung Kager

Intelligentes Design in der Praxis

In der Praxis übersetzt sich dies in eine Reihe von architektonischen und energetischen Lösungen, die die Leistung der einzelnen Elemente beeinflussen. Ein intelligentes Design muss daher Faktoren wie die optimale Ausrichtung der Räume und die zenitale Drehung berücksichtigen. Folglich können Überhänge, Pergolen, Veranden und Terrassen die Fenster im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und im Winter, wenn der Sonnenstand niedriger ist, die Strahlung begünstigen.

Beispielsweise sollte das Design eines Hauses an einem besonders sonnigen Ort mit nach Süden ausgerichteten Vita Nova-Wänden die Anwesenheit von Überhängen beinhalten, die verhindern, dass das Haus überhitzt. Gleichzeitig würden dieselben Überhänge in den Wintermonaten kein Problem für die Kühlung des Hauses darstellen, da die Sonne tiefer steht.

Die technische Überprüfung der Projekte

Ein Haus reagiert wie ein Organismus auf klimatische Bedingungen und Energiebedürfnisse: jedes Element trägt zum Funktionieren des Ganzen bei. Es liegt am Designer, die Zusammensetzung der Wände, des Daches, der Stahlbetonfundamentplatte und der Außenfenster zu optimieren.

Als Bauunternehmer achten wir darauf, nur die Projekte zu erstellen, die uns vorgeschlagen werden und die diese Eigenschaften erfüllen. Andernfalls versuchen wir, wo möglich, Verbesserungen in Absprache mit dem Designer vorzunehmen. Im Fall von Projekten, die Vita Nova-Technologie beinhalten, kümmert sich Friedrich Kager persönlich um die Überprüfung.

 

 

Wie ein Kager-Haus entsteht: alle Schritte

Was sind die Phasen beim Bau eines Kager-Hauses?Von der Überprüfung des architektonischen Projekts bis hin zur schlüsselfertigen Bauweise fasst dieser Artikel die wichtigsten Schritte zusammen, die Sie in Ihr neues Holzhaus führen.

Vertragsphase

ALLES, WAS SIE WÄHLEN MÜSSEN

1. Machbarkeitsanalyse

Der Bau eines neuen Kager-Holzhauses beginnt immer mit der Validierung des architektonischen Projekts. Unser technisches Büro analysiert das uns übermittelte Projekt, um seine Durchführbarkeit gemäß den Bauspezifikationen der Kager-Technologie zu überprüfen.
construction-wooden-houses-project-validation

2. Auswahl der Oberflächen

In unseren Büros und Showrooms vor Ort begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Auswahl der Oberflächen, die Ihr neues Zuhause einzigartig machen. Treu unserem Ansatz der vollständigen Projektanpassung, legen wir großen Wert auf selbst kleinste Details, um alle Erwartungen zu erfüllen. Lösungen, die nicht zu den derzeit verfügbaren Vorschlägen gehören, können von unserer Technikabteilung ad hoc entwickelt werden.
construction-wooden-houses-choice-finishes-2

3. Abgabe des Kostenvoranschlags

Mit den in den ersten beiden Schritten gesammelten Informationen erstellen wir einen vollständigen Kostenvoranschlag für den Bau Ihres neuen Hauses. Jeder Kager-Kostenvoranschlag wird gemäß unserer Politik der vollständigen Transparenz und Kostensicherheit erstellt und bietet ein klares, verständliches Dokument ohne Überraschungen.Erfahren Sie mehr in unserem detaillierten Artikel „Kostenvoranschläge für Holzhäuser: Wie liest man sie?“.
construction-wooden-houses-delivery-quote

4. Vertragsunterzeichnung

Wenn unser Vorschlag akzeptiert wird, endet die erste Phase des Prozesses, der zur Übergabe Ihres Kager-Holzhauses führt, mit der Vertragsunterzeichnung. Ab diesem Moment richtet sich die Aufmerksamkeit unseres Teams auf die Planungsphase.
construction-wooden-houses-signing-contract

Planungsphase

TSCHÜSS SORGEN, UNSER TEAM KÜMMERT SICH UM ALLES

5. Ausführungsplanung

Jedes Haus, das wir bauen, ist ein maßgeschneidertes, einzigartiges und unverwechselbares Projekt. Aus diesem Grund widmet unser technisches Büro jedem Projekt größte Aufmerksamkeit bei der Untersuchung und Definition jedes Details. Die Entwürfe werden dann an die Kager-Fabrik zur Produktion der Wände geschickt. Die präzise Ausführung des Projekts ist unser Markenzeichen und erleichtert die anschließende Montagephase, sodass wir die für den Bau Ihres neuen Hauses geplanten Zeiten einhalten können.
construction-wooden-houses-executive-project

6. Lastanalyse

Die Lastanalyse definiert die Spezifikationen jedes strukturellen Elements und stellt einen der wichtigsten Planungsschritte dar. Diese Studie wird von unserer Abteilung für Bauingenieurwesen durchgeführt, die sich aus Spezialisten im Holzhausbau zusammensetzt und Erfahrung mit über 1.500 gebauten Kager-Häusern in der Geschichte von Kager hat.
construction-wooden-houses-load-analysis

7. Statische Berechnung

Die Ergebnisse der bisher durchgeführten Analysen und Planungsschritte werden verwendet, um das Zertifikat der statischen Eignung zu erstellen. Dieses Dokument enthält den Bericht über die Erdbebensicherheit gemäß den geltenden Vorschriften und stellt den letzten Genehmigungsschritt dar, um die Baugenehmigung zu erhalten.
construction-wooden-houses-static-report

Umsetzungsphase

DIE ZUKUNFT NIMMT FORM AN

8. Werksproduktion

Der Bau der Wände Ihres neuen Holzhauses erfolgt in der Kager-Fabrik in einer kontrollierten und optimierten Arbeitsumgebung, um die besten Arbeitsbedingungen für unsere Facharbeiter zu gewährleisten. Dies gewährleistet eine maximale Kontrolle der Dämmung der Wände, was der Energieeffizienz des Hauses zugutekommt. Dies ist einer der Hauptvorteile der Vorfertigung. Erfahren Sie mehr in unserem detaillierten Artikel.
construction-wooden-houses-prefabrication

9. Lieferung der Konstruktion

Wenn alle Vorarbeiten erledigt sind, wird das neue Haus von unseren Technikern auf der Baustelle in wenigen Wochen aufgebaut, unter ständiger Qualitätskontrolle und Einhaltung der Sicherheitsstandards.

Was ist ein Fertighaus aus Glas?

Was ist ein Fertighaus aus Glas?

Ein Fertighaus aus Glas ist eine vorgefertigte Struktur, die aus großen Glaselementen besteht und eine moderne, umweltfreundliche sowie energieeffiziente Wohnlösung bietet. Diese Häuser werden in Fabriken vorgefertigt und vor Ort zusammengesetzt, was zahlreiche Vorteile in Bezug auf Baugeschwindigkeit, Kosteneffizienz und Designflexibilität bietet.

Vorteile von Fertighäusern aus Glas

Schneller Bau

Rasche Montage: Einer der größten Vorteile von Fertighäusern aus Glas ist die Geschwindigkeit des Baus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bauweisen, die Monate oder sogar Jahre dauern können, können Fertighäuser in wenigen Wochen vor Ort montiert werden. Laut der National Association of Home Builders kann der Bauprozess durch die Vorfertigung um bis zu 50 % verkürzt werden.

Kosteneffizienz

Kostenfreundlich: Fertighäuser aus Glas sind in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Häuser. Die Fabrikumgebung ermöglicht den Einkauf von Materialien in großen Mengen und reduziert Abfall, was die Kosten senkt. Zudem minimiert die schnelle Bauzeit die Arbeitskosten erheblich.

Designflexibilität

Anpassbare Designs: Fertighäuser aus Glas bieten ein hohes Maß an Individualisierung. Hausbesitzer können aus verschiedenen Designoptionen und Grundrissen wählen, sodass ein maßgeschneidertes Wohnumfeld entsteht, das den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Diese Flexibilität ist besonders attraktiv für Menschen, die einzigartige, moderne Wohnräume schaffen möchten.

Umweltfreundlichkeit

Nachhaltiges Wohnen: Diese Häuser werden oft mit Blick auf Nachhaltigkeit entworfen. Der Einsatz von Glas maximiert nicht nur das natürliche Licht, wodurch der Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduziert wird, sondern beinhaltet auch fortschrittliche Verglasungstechnologien für eine bessere Isolierung. Die Vorfertigung reduziert Abfall und den CO₂-Fußabdruck, der mit herkömmlichen Bauweisen verbunden ist. Laut einem Bericht von McKinsey & Company kann die modulare Bauweise Abfälle um bis zu 90 % reduzieren.

Energieeffizienz

Überlegene Isolierung

Thermische Leistung: Moderne Fertighäuser aus Glas nutzen Hochleistungsverglasung und fortschrittliche Isolierungstechniken, um eine konstante Innentemperatur zu gewährleisten, was den Energieverbrauch erheblich reduziert. Doppel- oder Dreifachverglasung minimiert Wärmeverluste im Winter und hält die Innenräume im Sommer kühl.

Solargewinn

Nutzung des natürlichen Lichts: Der großzügige Einsatz von Glas maximiert den Solargewinn und nutzt das natürliche Sonnenlicht, um das Haus tagsüber zu erwärmen. Dies reduziert die Abhängigkeit von Heizsystemen, senkt die Energiekosten und erhöht die Umweltfreundlichkeit des Hauses.

Innovative Technologien

Integration von Smart-Home-Systemen

Fortschrittliche Systeme: Fertighäuser aus Glas integrieren oft die neuesten Smart-Home-Technologien, darunter automatisierte Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme. Diese Technologien verbessern nicht nur den Komfort und die Bequemlichkeit, sondern tragen auch zur besseren Energieverwaltung bei und fördern die Nachhaltigkeit insgesamt.

Erneuerbare Energiequellen

Grüne Energie: Viele Fertighäuser aus Glas sind mit erneuerbaren Energiesystemen wie Solarpanelen oder Windturbinen ausgestattet. Diese Systeme bieten eine saubere, nachhaltige Energiequelle und reduzieren den CO₂-Fußabdruck des Hauses weiter.

Haltbarkeit und Sicherheit

Robuste Konstruktion

Widerstandsfähige Materialien: Trotz ihres filigranen Erscheinungsbildes sind Fertighäuser aus Glas auf Langlebigkeit ausgelegt. Die für den Bau verwendeten Materialien sind robust und widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichen Wetterbedingungen. Aufgrund des präzisen Fertigungsprozesses ist die strukturelle Integrität dieser Häuser oft besser als bei herkömmlichen Häusern.

Sicherheitsmerkmale

Erhöhte Sicherheit: Moderne Fertighäuser aus Glas sind mit Sicherheitsglas und sicheren Schließmechanismen ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich bieten fortschrittliche Sicherheitssysteme den Hausbesitzern ein hohes Maß an Sicherheit.

Fallstudien und Beispiele

Luxuriöse Fertighäuser aus Glas

Projekt im Fokus: Das “Lake Glass House” ist ein hervorragendes Beispiel für ein luxuriöses Fertighaus aus Glas, das modernes Design mit hoher Funktionalität verbindet. Dieses Projekt zeigt das Potenzial von Fertighäusern aus Glas, sowohl ästhetisch ansprechende als auch praktisch nutzbare Wohnlösungen zu bieten.

Erschwingliche Fertighauslösungen

Kostengünstige Modelle: Unternehmen wie Blu Homes und LivingHomes bieten erschwingliche Fertighäuser aus Glas an, die in Bezug auf Qualität oder Design keine Abstriche machen. Diese Modelle sind ideal für umweltbewusste Käufer, die kosteneffiziente Wohnlösungen suchen.

Fazit

Zusammenfassend bieten Fertighäuser aus Glas eine Vielzahl von Vorteilen, von schnellem Bau und Kosteneinsparungen bis hin zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Ihre anpassbaren Designs, modernen Technologien und umweltfreundlichen Eigenschaften machen sie zu einer attraktiven Option für zeitgemäßes Wohnen. Wer die Vorteile und Möglichkeiten von Fertighäusern aus Glas versteht, kann fundierte Entscheidungen treffen, die den eigenen Lebensstil und Umweltzielen gerecht werden.

Download a
brochure

Start your
project today